
Möglichkeiten bei engem Treppenhaus
Ist das Treppenhaus zu eng, so wird diese Möglichkeit sicherlich jedem sofort einfallen, nämlich der Abbau der Möbel. Natürlich muss man hierbei beachten, dass das nicht immer so einfach geht. Auch hat der Abbau zwei Nachteile, zum einen hat man einen höheren Zeitaufwand für den Ab- und dann auch wieder den Aufbau. Zudem hat man einen höheren Transportaufwand, wenn man unzählige Kleinteile transportieren muss. Eine Alternative zum Abbau der Möbel, ist der Umzug mit praktischem Möbellift. Bei einem Möbellift handelt es sich um einen Aufzug den von außen, auch auf engstem Raum aufstellen kann. Über ein Fenster oder ein Balkon kann dann die Beladung erfolgen.

Genehmigung einholen
Gerade bei der Aufstellung und je nach Aufstellung muss man beachten, dass man unter Umständen dafür eine Genehmigung benötigt. Das kann insbesondere dann der Fall sein, wenn man hierfür öffentlichen Straßenraum oder Gehweg nutzt. Aufgrund der Bearbeitungsdauer durch die Ordnungsbehörden, sollte man hier frühzeitig bei seiner Planung einen Antrag auf Genehmigung stellen.
Preise vergleichen
Aufgrund der unterschiedlichen Modelle und Anbieter, unterscheiden sich auch die Preise für einen Möbellift. Hier sollte man frühzeitig sich Angebote bei Umzugsunternehmen, aber auch bei Verleih-Unternehmen einholen. Dadurch kann man bei einem Umzug Geld sparen.