
Industrieschutzhelme in großer Auswahl für die Baustelle
Industrieschutzhelme werden aus widerstandsfähigem Material angefertigt. Die auf den Helm einwirkenden Kräfte werden durch seine besondere Konstruktion entsprechend verteilt und gedämpft. Die Innenausstattung trägt dazu wesentlich bei. Sie besteht aus Tragebändern und in besonderen Fällen aus Leder oder Kunststoff. Die Helme müssen nach der DIN EN 397 umfangreiche Anforderungen erfüllen, um zu funktionieren. Stöße müssen gedämpft werden. Dazu lassen sich die Helme ganz gering plastisch und elastisch verformen, ohne den Kopf zu schädigen. Scharfe und spitze Gegenstände dürfen die Helme nicht durchdringen. Die Flammbeständigkeit muss gegeben sein, weiterhin ist der optimale Sitz zu gewährleisten.
Den richtigen Helm finden
